PlanObjekt https://www.planobjekt.net Gut fühlen. Besser arbeiten. Tue, 25 Feb 2025 14:42:24 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.1.19 https://www.planobjekt.net/wp-content/uploads/2018/12/cropped-planobjekt_logo-32x32.png PlanObjekt https://www.planobjekt.net 32 32 Women in Business. Now. https://www.planobjekt.net/women-in-business-now/ Mon, 16 Sep 2024 13:02:47 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1902 Der Beitrag Women in Business. Now. erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Frauen sind in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert, obwohl sie oft mindestens ebenso qualifiziert für entsprechende Jobs sind, wie Männer. Auch heute noch. Vielfältige Teams sind erfolgreicher, doch kulturelle und strukturelle Hürden sowie traditionelle Rollenbilder erschweren Frauen den Aufstieg. Viele Unternehmen setzen auf Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, ergonomische Arbeitsplätze und familienfreundliche Strukturen, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Gleichzeitig gilt es, Vorurteile abzubauen und inklusive Unternehmenskultur zu fördern. Frauen sollen Verantwortung annehmen können, sich vernetzen und sichtbar machen. Denn eine vielfältige Wirtschaft profitiert von den Potenzialen gut ausgebildeter Frauen – und Vielfalt stärkt uns alle.

Was also tun? Es gibt ein Für und Wider. Kann eine entsprechende Quote Frauen die Chance geben, überhaupt in eine Führungsposition zu kommen? Oder steht eine Frauenquote der Entwicklung im Weg? Es gibt zu wenig Frauen in Spitzenposition. Das steht fest. Aber wer möchte einen Job als Quotenfrau? Braucht es andere Instrumente oder ist es der einzig mögliche Weg? Zu diesem kontrovers diskutierten Thema hat das Magazin „Office Roxx“ einfach mal Frauen in Führungspositionen gefragt. Wir durften ebenfalls Stellung beziehen. Könnt ihr gern alles hier nachlesen.

Der Beitrag Women in Business. Now. erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Optimale Büroraumgestaltung. Den ganzen Tag. https://www.planobjekt.net/ganztagsworkshop/ Sun, 15 Sep 2024 13:01:34 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1900 Der Beitrag Optimale Büroraumgestaltung. Den ganzen Tag. erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Vom Schreibtisch-Dschungel zur Wohlfühl-Oase! Ein Thema, das uns bekanntermaßen besonders am Herzen liegt. Was also könnte schöner sein, als den ganzen Tag darüber zu reden, wie man aus einem schnöden Büro ein regelrechtes, kreatives Powerhouse macht? Anke durfte ihren ersten ganztägigen Workshop an der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig zum Thema „Optimale Büroraumgestaltung“ halten. Gemeinsam mit 12 interessierten und engagierten Teilnehmenden wurden im Workshop Fragen diskutiert, Ideen entwickelt und Lösungen erarbeitet. Das war für alle Seiten äußerst bereichernd. Es gab erweiterte Horizonte und frische Ansätze für moderne Arbeitsumgebungen – noch vor dem Mittag. Wir freuen uns auf weitere Workshops, denn die Neugier und Leidenschaft im Raum hat uns stark beeindruckt – über den Tag hinaus.

Der Beitrag Optimale Büroraumgestaltung. Den ganzen Tag. erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Aufstehen! 12 Jahre PlanObjekt https://www.planobjekt.net/12-jahre-bni/ Wed, 14 Aug 2024 13:00:43 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1898 Der Beitrag Aufstehen! 12 Jahre PlanObjekt <3 BNI! erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Der frühe Vogel fängt den Wurm: BNI ist schon seit Jahrzehnten eine tolle Möglichkeit, bei einem entspannten Frühstück zu netzwerken und den eigenen Business-Horizont zu erweitern. Eine echte Institution. Und seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt sind wir Teil dieses genialen Netzwerks. Vor 12 Jahren fiel für uns der Startschuss, intensiver ins Empfehlungs-Marketing zu gehen. Und es war von Beginn an ein echter Gewinn. Damit meinen wir natürlich zum einen den Mehrumsatz, den wir über gute Empfehlungen jedes Jahr generieren, aber vor allem auch die vielen inspirierenden Kontakte. Auch nach so langer Zeit, lernen wir immer wieder neue, spannenden Menschen und ihr Business kennen. Es gibt motivierende Beiträge, spannende Insights, neue Gesichter – und natürlich leckeres Frühstück. Seit 12 Jahren.

Der Beitrag Aufstehen! 12 Jahre PlanObjekt <3 BNI! erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Büro 4.0: Zwischen Lachen und Lernen https://www.planobjekt.net/buero-4-0/ Mon, 15 Jul 2024 13:00:07 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1890 Der Beitrag Büro 4.0: Zwischen Lachen und Lernen erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Über 2.0 sind wir längst hinaus! „Das Büro der Zukunft“ ist unser Herzensthema – und das Begeistern junger Menschen für uns eine echte Herzensangelegenheit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir bereits zum vierten Mal an der Hochschule Anhalt mit Studierenden der Immobilienwirtschaft darüber sprechen konnten, wie das Büro der Zukunft aussehen wird und wie es erfolgreich genutzt werden kann. Gemeinsam haben wir über zentrale Fragen gesprochen:

• Welchen Einfluss hat der Wandel der Arbeitswelt und der Trend New Work – die Transformation zu liebenswerten und nachhaltigen Arbeitsorten – auf die Gestaltung von smarten Bürogebäuden?

• Was sind die Erwartungen und Wünsche aller Akteure an die Nutzung der Immobilie?

• Wie kann der gesunde und kreative Arbeitsplatz der Zukunft aussehen?

• Welchen Einfluss hat das innovative Büro auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der User und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens?

• Welche Herausforderungen begleiten uns auf dieser Reise?

Und natürlich wurde es kein trockener Vortrag, denn wenn wir über unsere Herzensthemen sprechen ist das praktisch gar nicht möglich. Erlebnis-Kommunikation zwischen Theorie und Praxis: Anhand von Best Practice Beispielen konnten wir unsere Erfahrung und Expertise weitergeben. Und so wurde es wieder ein aufregender, inspirierender und bereichernder Tag. Ready für 5.0?

Der Beitrag Büro 4.0: Zwischen Lachen und Lernen erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Real Estate Fusion 2024: Neue Ideen feiern https://www.planobjekt.net/real-estate-fusion-2024/ Thu, 06 Jun 2024 12:51:39 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1887 Der Beitrag Real Estate Fusion 2024: Neue Ideen feiern erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Für uns ein absoluter Höhepunkt: Die Real Estate Fusion 2024 von Colliers am 6. Juni! In den geschichtsträchtigen Pittlerwerken, einer beeindruckenden Kulisse, kamen Branchenexperten, Visionäre und Enthusiasten zusammen, um einen Tag voller Innovation, Inspiration und Interaktion zu erleben. Der Geist des Wandels und der Zusammenarbeit trug uns durch den Abend.

Im Mittelpunkt stand die große Frage unserer Zunft: Wie gestaltet sich die Zukunft der Immobilien- und Arbeitswelt? In Panels und Gesprächen tauschten wir Ideen aus, diskutierten Herausforderungen und entwickelten gemeinsam neue Lösungsansätze. Dabei wurde deutlich: Nur durch Zusammenarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen, können wir nachhaltig etwas bewegen. Das Event war fachlich bereichernd – und zudem auch ein Genuss für alle Sinne. Spannende Vorträge von inspirierenden Speakern mit wertvollen Perspektiven, köstliches Catering, und mitreißende Live-Musik machten den Tag zu einem echten Erlebnis. Es wurde gelacht, diskutiert, gelernt und vor allem: genetzwerkt! Neue Kontakte wurden geknüpft, alte Verbindungen vertieft. Alles Zutaten für das perfekte Rezept eines gelungenen Netzwerk-Events. Fusion-Küche, sozusagen.

Was uns besonders berührt hat, war die spürbare Energie und der Enthusiasmus, der den gesamten Tag durchzog. Jede Begegnung, jeder Moment zeigte, wie viel Leidenschaft und Potenzial in unserer Branche steckt. Es ist genau diese Energie, die uns optimistisch und voller Vorfreude auf das nächste Jahr blicken lässt. Die Real Estate Fusion hat einmal mehr bewiesen, dass wir gemeinsam mehr erreichen können – wenn wir unsere Kräfte bündeln, offen bleiben für Neues und den Austausch suchen.

Der Beitrag Real Estate Fusion 2024: Neue Ideen feiern erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Der Bürofachhandelwandel: Wie Qualität sich langfristig durchsetzt https://www.planobjekt.net/buerofachhandelwandel/ Mon, 22 Apr 2024 08:58:07 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1885 Der Beitrag Der Bürofachhandelwandel: Wie Qualität sich langfristig durchsetzt erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Der Bürowirtschafts-Blog „Office Dealzz“ hat uns zum Thema „Zukunft des Bürofachhandels 2024“ interviewt. Wir durften die wirtschaftliche Lage, die Herausforderungen und die Chancen des Bürofachhandels einschätzen und -ordnen. Ein spannendes Thema, denn die mittlerweile überwundene Pandemie, nachlassende Lieferengpässe, gut besuchte Messen und Umsatzrekorde zeigen, dass sich Teile der Bürowirtschaft nach schwierigen Jahren wieder im Aufschwung befinden. Gleichzeitig belasten jedoch Preissteigerungen und unsichere Perspektiven die Branche und dämpfen die Stimmung. 

Eins ist klar: Der Bürofachhandel befindet sich im Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel und flexible Arbeitsmodelle fordern neue, individuelle Lösungen abseits herkömmlicher Konzepte. Während günstiger Onlinehandel eine Herausforderung darstellt, bieten sich Chancen durch die wachsende Nachfrage nach gesunden, nachhaltigen und motivierenden Office-Welten. Mit Expertise und innovativen Ansätzen können stationäre Anbieter sich abheben und die Zukunft der Arbeitswelten aktiv mitgestalten.

Hier findet ihr den ganzen Beitrag.

Der Beitrag Der Bürofachhandelwandel: Wie Qualität sich langfristig durchsetzt erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Frau Franzke in der Immobilienwirtschaft https://www.planobjekt.net/frau-franzke-in-der-immobilienwirtschaft/ Tue, 20 Feb 2024 15:14:22 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1768 Der Beitrag Frau Franzke in der Immobilienwirtschaft erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Und wieder passt ein Puzzlestück zum anderen und fügt sich ins wunderschön vielfältige Gesamtbild ein. Das Thema „Frauen in Führungspositionen“ steckt in unserer DNA. Schon seit Jahren engagieren wir uns leidenschaftlich. Die Auszeichnung beim ADELIE-Award, dem Unternehmerinnen-Preis für erfolgreiche Frauen in der Wirtschaft, und die Teilnahme bei der Unternehmerinnen-Konferenz „Regia//23“ sind sichtbare Zeugnisse unseres Engagements. Aber dort ist für uns nicht Schluss. Wir möchten uns an Veränderung beteiligen. Das funktioniert am besten mit stabilen und vielfältigen Netzwerken. Der Verein „Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.“ ist genau das: Eine Interessenvertretung für engagierte, berufstätige Frauen, eine Plattform für Fach- und Erfahrungsaustausch – und ein spannendes, deutschlandweites Netzwerk. Wir sind durch Anke nun ein stolzer und vor allem hoch motivierter Teil davon. Nun wird aktiv mitgestaltet. Wir möchten Impulse setzen, uns gegenseitig unterstützen, Vorbild sein, andere von unserem Fachwissen profitieren lassen und gemeinsam die Zukunft der Immobilienwirtschaft maßgeblich beeinflussen. Die Ansprüche sind also hoch, aber unsere Motivation ist es auch. Die Herausforderungen sind vielfältig, aber wir begegnen ihnen mit bereichernder Vielfalt. Die Ziele sind groß, aber das Netzwerk großartig.

Wir sind dankbar, dabei zu sein.

Der Beitrag Frau Franzke in der Immobilienwirtschaft erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
Aller guten Gastbeiträge sind drei https://www.planobjekt.net/aller-guten-gastbeitraege-sind-drei/ Fri, 15 Dec 2023 16:39:35 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1725 Der Beitrag Aller guten Gastbeiträge sind drei erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Pling! – Mitten im grauen November zauberte eine Mail mit einer kleinen Frage ein Lächeln voller Vorfreude auf Ankes Gesicht. Prof. Dr. Kuhn von der FH Anhalt fragte nach, ob sie Anfang Dezember wieder einen Gastbeitrag halten möchte. Wir erinnern uns: Bereits in den letzten zwei Jahren durfte Anke dort jeweils über ihre Erfahrung in der Objektgestaltung sprechen – insbesondere zum Thema „Das Büro der Zukunft“ – und ihr Wissen nun schon zum dritten Mal an eine neue Generation junger Studenten weitergeben. Eine Herzensangelegenheit. Mit vielen anschaulichen Best-Practice-Beispielen sprach sie diesmal über den Aspekt „Das Büro der Zukunft und dessen erfolgreiche Nutzung“ und kam mit den Studenten über wirklich spannende Fragen ins Gespräch:

„Welchen Einfluss hat der Wandel der Arbeitswelt und der Trend New Work – die Transformation zu liebenswerten und nachhaltigen Arbeitsorten – auf die Gestaltung von smarten Bürogebäuden?“

„Was sind die Erwartungen und Wünsche aller Akteure an die Nutzung der Immobilie?“

„Wie kann der gesunde und kreative Arbeitsplatz der Zukunft aussehen?“

„Welchen Einfluss hat das innovative Büro auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der User und die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens?“

„Welche Herausforderungen begleiten uns auf dieser Reise?“

Es war erneut eine großartige und bereichernde Veranstaltung – auch für uns. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und freuen uns auf viele weitere Vorträge, Diskussionen und Aha-Momente.

Und wenn auch Ihr Interesse geweckt wurde und Sie Antworten auf diese Fragen haben möchten, schreiben Sie uns gern. Wir melden uns bei Ihnen.

Der Beitrag Aller guten Gastbeiträge sind drei erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>
A wish came true https://www.planobjekt.net/a-wish-came-true/ Fri, 10 Nov 2023 11:44:51 +0000 https://www.planobjekt.net/?p=1708 Der Beitrag A wish came true erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>

Auf dem großartigen Unternehmerinnenkongress Regia//23 im Oktober in Wittenberg gab es neben den Vorträgen und Workshops auch eine ganz besondere Aktion: einen Wunschbaum. „Gepflanzt“ von Vereinen und sozialen Einrichtungen trug er viele verschiedene Wunscherfüllungszettel. Mo Kistner, ihres Zeichens Trainerin, und ich überlegten nicht lang. Wir pflückten den Zettel der Kita MutzeKiepchen, um ihren Wunsch zu erfüllen. Die Kita wünschte sich zwei Whiteboards, damit das Kita-Team effizientere Besprechungen durchführen und die Kinder so richtig kreativ werden konnten. Nun durften wir in den Räumen des IHK Bildungszentrum Halle-Dessau der glücklichen Kita als stolze Unternehmerinnen die Whiteboards überreichen und damit ihren Herzenswunsch erfüllen. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, etwas zurückzugeben und möchten euch alle ermutigen, die Augen offen zu halten – nach Situationen, wo kleine und große Wünsche erfüllt werden können. Je öfter das passiert, desto besser wird unsere Welt jedes Mal ein kleines Stück.

Der Beitrag A wish came true erschien zuerst auf PlanObjekt.

]]>