mIT dem Blick in die Zukunft
→ mitteldeutsche IT
Der große, repräsentative Bau der mitteldeutschen IT, kurz mIT, empfängt seit Herbst 2023 in guter Lage Gäste, Kunden und natürlich alle „mITarbeiter“. Wir durften diese moderne Arbeitswelt gestalten. Der imposante Eingangs- und Wartebereich mit Empfang und Foyer hat aufgrund seiner Beschaffenheit hohe Brandschutzanforderungen, die es zu berücksichtigen galt. Eine entsprechend minimalistische Ausstattung und ein hochwertiger Metall-Tresen erfüllen die Anforderungen. Im Schulungssaal und den Arbeitsräumen wurde großer Wert auf stimmige Akustik gelegt. Dazu haben wir Akustikelemente an Wänden, von Decken hängend und zwischen Arbeitsplätzen stehend installiert.
Nachdem wir mit Vertretern der Teams verschiedene Analysen durchgeführt haben, wurde u. a. ein Farbkonzept entwickelt, das das vorhandene Corporate Design unaufdringlich ergänzt und durch den gezielten Einsatz von Grau- und Blautönen eine gewisse Gemütlichkeit herstellt – ergänzt von vielen frischen Farbakzenten. Der Schulungsraum kann flexibel für verschiedene Einsatzzwecke, wie Meetings, Weiterbildungen, Konferenzen oder sonstige Veranstaltungen hergerichtet werden. Durch den Einsatz von stapelbaren Stühlen und einer entsprechend minimalistischen Raumaufteilung ist das im Handumdrehen getan. Ein kleines Highlight ist der Club- bzw. Partyraum. Wie der Name schon sagt, wird hier gemeinsam auf gemütlichen Lounge-Möbeln entspannt oder an Billardtisch und Bar gefeiert. Und weil mIT Vorreiter in Sachen Digitalisierung ist, gab es wenig Bedarf an Stauraum. Denn im Gegensatz zu guter Objektgestaltung geht das heutzutage schon komplett digital.