Alles in einem
→ Leipziger Forengruppe
Es war mal ein ziemlich schlichter Büroraum, der zu mehr bestimmt war. Viel mehr. Der Wandel in der Arbeitswelt und der Bedarf an mehr Flexibilität überstieg seine damaligen Möglichkeiten. Wir durften uns seiner annehmen und ein bisschen zaubern. Der Raum sollte als Begegnungsraum funktionieren, Kinoabende hosten, Gastgeber für Teamrunden sein, Erinnerungen bewahren, für eine Runde Tischtennis oder Yoga zur Verfügung stehen – aber auch Besprechungen und Videomeetings ermöglichen. Wir entwickelten also ein entsprechend flexibles Konzept, statteten ihn mit passendem Mobiliar aus und entwarfen gemeinsam mit einem Tischler ein Treppensystem, das Sitzgelegenheit und Stauraum in einem ist. Hier ist Platz für Yogamatten, eine kleine Bücherbörse und einen Kühlschrank. An der Wand befindet sich neben Akustikelementen mit Metallgitter für Fotos, Postkarten und anderen Erinnerungen auch eine spezielle Akustiktapete, die die Lautstärke nach innen und außen deutlich reduziert – z.B. wenn gerade ein Partie Tischtennis gespielt wird. Denn aus dem rollbaren Konferenztisch lässt sich mit einem Netz im Handumdrehen eine Tischtennisplatte zaubern. Der blickdichte Vorhang sorgt ebenfalls für bessere Akustik und Abdunklung bei einem Kinoabend. Die Beleuchtung kann durch das Ändern der Lichtfarbe und -intensität auf die Situation abgestimmt werden. Das digitale, rollbare Display mit Touchoberfläche ermöglicht Kinoabende ebenso wie Brainstormings und Videokonferenzen. Was für ein märchenhaftes Ende für einen Raum, der mehr kann als nur Büro. Viel mehr.